Logia Jesu

Logia Jesu
Logia Jesu
 
[griechisch »Sprüche Jesu«], Herrenworte, Fachausdruck für Sammlungen von Worten Jesu, die jedoch nur zum Teil als authentisch gelten können. Eine solche Sammlung liegt in der Logienquelle (auch »Redequelle«, Abkürzung Q von »Quelle«) vor. Die Zweiquellentheorie nimmt an, dass Q als 2. Quellenschrift neben dem Markusevangelium bei der Abfassung des Matthäus- und des Lukasevangeliums benutzt worden ist. Logia Jesu aus Q sind z. B. in die Bergpredigt (Matthäus 5-7) und in die Feldrede (Lukas 6, 20-49) eingegangen, andere finden sich in außerbiblischen (apokryphen) Texten wie im koptisch überlieferten Thomasevangelium (aus Nag Hammadi; drei griechische Fragmente finden sich in den Oxyrhynchus-Papyri), das 114 Logia Jesu enthält, von denen jedoch nur wenige authentische Agrapha sind.
 
 
Siegfried Schulz: Q, die Spruchquelle der Evangelisten (Zürich 1972);
 
Logia. Les paroles de Jésus - the sayings of Jesus, hg. v. J. Delobel (Löwen 1982);
 D. Zeller: Komm. zur Logienquelle (1984);
 J. Schüling: Studien zum Verhältnis von Logienquelle u. Markusevangelium (1991).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Logia, Jesu — • Found partly in the Inspired Books of the New Testament, partly in uninspired writings Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 …   Catholic encyclopedia

  • Logia Jesu — Para otros usos de este término, véase logia. En el marco de la crítica bíblica, la logia o logia Jesu (en griego: λόγια , dichos u oráculos y en singular, λόγιον , logion) es una hipotética colección de dichos de Jesús que se piensa fueron… …   Wikipedia Español

  • Jesu Logia —     Jesu Logia ( Sayings of Jesus )     † Catholic Encyclopedia ► Jesu Logia ( Sayings of Jesus )     Found partly in the Inspired Books of the New Testament, partly in uninspired writings. The Sayings transmitted in works not inspired are also… …   Catholic encyclopedia

  • Logia — puede hacer referencia a: La logia, un elemento arquitectónico. Logia o Logia Jesu, hipotética colección de dichos de Jesús probablemente escritos por Papías de Hierápolis. Una Logia Masónica, grupo de personas que forman un cuerpo masónico… …   Wikipedia Español

  • Logia — ist eine Bezeichnung für eine mögliche Sammlung von Zitaten Jesu, die dann als Ausgangsstoffe für die Verfasser der Evangelien gedient haben könnten. Das griechische Wort „logia“ bedeutet „Orakel, göttliche Antworten, Äußerungen oder Spruch.“… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprüche Jesu — (Logia Jesu; auch Logia Kyriu, griech., d. h. Sprüche des Herrn), im weitern Sinn alle in der evangelischen Literatur oder in außerevangelischer Überlieferung (Agrapha, d. h. in Heiliger Schrift nicht enthaltene, nämlich Sprüche) erhaltenen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Matthäusevangelium — Mat|thä|us|evan|ge|li|um, das <o. Pl.>: ↑ Evangelium (2 b) nach dem Evangelisten Matthäus. * * * Matthäus|evangelium,   Abkürzung Mt., Schrift des Neuen Testaments; das umfangreichste der vier kanonischen Evangelien, unter ihnen im… …   Universal-Lexikon

  • Lukasevangelium — Lu|kas|evan|ge|li|um, das <o. Pl.>: ↑ Evangelium (2 b) nach dem Evangelisten Lukas. * * * Lukas|evangelium,   Abkürzung Lk., das dritte Evangelium im Neuen Testament, abgefasst zwischen 80 und 90 n. Chr. Der Verfasser, der nach… …   Universal-Lexikon

  • Bernard Grenfell — Bernard Pyne Grenfell (1920) Bernard Pyne Grenfell (* 1869; † 1926) war ein englischer Forscher und Ägyptologe. Er war Mitglied des Queen’s College der Universität Oxford. Mit seinem Freund und Kollegen, Arthur Surridge Hunt nahm er an den… …   Deutsch Wikipedia

  • Herrenworte — Herrenworte,   Aussprüche Jesu, Logia Jesu …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”