- Logia Jesu
-
[griechisch »Sprüche Jesu«], Herrenworte, Fachausdruck für Sammlungen von Worten Jesu, die jedoch nur zum Teil als authentisch gelten können. Eine solche Sammlung liegt in der Logienquelle (auch »Redequelle«, Abkürzung Q von »Quelle«) vor. Die Zweiquellentheorie nimmt an, dass Q als 2. Quellenschrift neben dem Markusevangelium bei der Abfassung des Matthäus- und des Lukasevangeliums benutzt worden ist. Logia Jesu aus Q sind z. B. in die Bergpredigt (Matthäus 5-7) und in die Feldrede (Lukas 6, 20-49) eingegangen, andere finden sich in außerbiblischen (apokryphen) Texten wie im koptisch überlieferten Thomasevangelium (aus Nag Hammadi; drei griechische Fragmente finden sich in den Oxyrhynchus-Papyri), das 114 Logia Jesu enthält, von denen jedoch nur wenige authentische Agrapha sind.Siegfried Schulz: Q, die Spruchquelle der Evangelisten (Zürich 1972);Logia. Les paroles de Jésus - the sayings of Jesus, hg. v. J. Delobel (Löwen 1982);D. Zeller: Komm. zur Logienquelle (1984);J. Schüling: Studien zum Verhältnis von Logienquelle u. Markusevangelium (1991).
Universal-Lexikon. 2012.